MONARKE KIRCHENORGELN
Die Königin der Instrumente
Für Kirchen, Konzertsäle oder Theater mit ganz speziellen Wünschen baut Johannus mit aller Liebe eine maßgefertigte Orgel. Monarke Kirchenorgeln können nach allen Wünschen und Anforderungen entworfen und gebaut werden.
Highlights
Disposition kann selbst zusammengestellt werden
geeignet für alle großen Räume
Lieferung in die ganze Welt
MONARKE KIRCHENORGELN
Die Monarke Kirchenorgel kommt in jedem Raum zur Geltung
Das Möbel, der Umfang, die Farben, die Anordnung, der Spieltisch, der Klang, die Register, das Audiosystem, die Intonation: Die Monarke Kirchenorgel wird eigentlich vom Auftraggeber selbst entworfen. Ob monumentale Kirche oder moderner Konzertsaal, dieses Instrument kommt in jedem erdenklichen Raum zur Geltung. Und der Klang überzeugt, immer und überall.
Umfangreiche Musterkarte mit Holzarten
Bei Monarke stützt sich der Orgelbau auf eine lange handwerkliche Tradition und gründliche Kenntnisse über die Holzbearbeitung. Die Möbelbauer der Monarke arbeiten ausschließlich mit den schönsten Holzarten. Von heller Eiche, robuster altholländischer Eiche, tiefglänzendem Mahagoni bis hin zu feuriger Kirsche. Wer der maßgefertigten Orgel eine einzigartige Ausstrahlung geben möchte, kann die verschiedenen Holzarten im Möbel, den Manualen und den Zugregistern auch miteinander kombinieren.
Der Klang der Monarke wird noch jeden Tag perfektioniert
Seit 1980 arbeitet Monarke an der Entwicklung der maßgefertigten Digitalorgel. Das Ziel: eine erschwingliche und klangtechnisch hervorragende Alternative zur kostspieligen Pfeifenorgel zu bieten. Mittlerweile konnte Monarke dank selbstentwickelter digitaler und Audio-Techniken den Klang der Pfeifenorgel erreichen. Unsere Entwicklungsabteilung initiiert inzwischen immer wieder neue Projekte, um die Klangqualität der Monarke-Orgel weiter zu perfektionieren.
Die fünf Stützen für den weltberühmten Monarke-Klang
Die unübertroffene Klangqualität der Monarke Kirchenorgel wird im Prinzip von fünf Elementen bestimmt.
Real Time Sampling®
Mit Real Time Sampling® können alle verschiedenen Klänge der Pfeifenorgel Stück für Stück festgelegt und wiedergegeben werden. Monarke verwendet ausschließlich diese originalen Klänge und keine bearbeiteten Computersimulationen.
Multi Sampling®
Dank Multi Sampling® hat jede Taste der Monarke-Orgel eine eigene charakteristische Ansprache und Ton. Das Ergebnis ist eine sehr originalgetreue Wiedergabe des ursprünglichen Pfeifenorgelklangs.
Long Loop Samples®
Long Loop Samples® lassen viele Sekunden eines Klangs hören. Auch das Windrauschen der Orgelpfeife und natürliche Fluktuationen in Volumen und Klang. Die Monarke-Orgel klingt dadurch lebendig und naturgetreu.
Multi Channel Audio System®
Das hochmoderne Multi Channel Audio System® ist essenziell für den Klang der Monarke-Orgel. Die vier Kanäle und Lautsprecher sorgen für eine korrekte Wiedergabe der Pfeifenorgelklänge.
DS Core®
Die selbst entwickelte und sehr innovative DS-Core-Technologie macht die Monarke zu einer verlässlichen Orgel, die immer startet, sofort bespielbar ist und genauso schnell die Disposition ändern kann.
Der Traum wird Wirklichkeit
Sobald die verschiedenen Einzelteile der Monarke Kirchenorgel fertig sind, kommen sie in die Montageabteilung. Und hier passiert das Wunder: Die Traumorgel des Auftraggebers wird Wirklichkeit. Spieltisch, Tasten, Registerzüge, Pedale, Orgelpfeifen, hochmoderne Elektronik: Alles wird unter größter Sorgfalt zusammengebaut.
Jede maßgefertigte Orgel wird auf ihre neue Umgebung abgestimmt
Nachdem die Monarke-Orgel vollständig zusammengebaut ist, nimmt der Intonationsexperte bei jedem Register die Feinabstimmung der Klangfarbe vor. Das erfolgt zuerst im Werk und später nochmals vor Ort, um die Orgel auf die Raumakustik abzustimmen. Auch die bevorzugten Stile der Organisten und anderer am Auftrag Beteiligten wiegen mit. Wenn der Auftraggeber eine Kirche ist, ist auch die Identität der Kirchengemeinde mitbestimmend. Auf diese Weise erreicht der Intonateur immer die richtige Intonation für jeden Raum.
Die Monarke Kirchenorgel wird in aller Welt sorgfältig aufgestellt
Überall auf der Welt stehen Monarke-Orgeln. Von Novosibirsk in Russland bis nach Havana (Kuba) und von den USA bis nach Ghana. In Kirchen, Kathedralen, Aulas, Konzertsälen, Konservatorien und sogar in Wohnzimmern. Damit die maßgefertigte Orgel an allen diesen Orten im perfekten Zustand ankommt, wird jede Monarke-Orgel äußerst sorgfältig verpackt. Während des Transports und beim Aufstellen ist bei Bedarf ein Mitarbeiter von Monarke anwesend. Dieser beaufsichtigt den ordnungsgemäßen Verlauf.
Eine Frage stellen
Haben Sie eine spezielle Frage zum Monarke Kirchenorgeln? Füllen Sie das Formular aus und stellen Sie uns alle Ihre Fragen. Wir werden Ihnen gerne antworten!
Monarke Church Organs inspiratie
Entdecken Sie mehr Johannus Orgeln
HYBRID ORGAN SOLUTIONS
Eine kostengünstige und beständige Alternative
Kombination aus Pfeifenorgel und Digitalorgel
zuverlässig und schnell
kostengünstig
beständig