de
Neue Studio Orgeln!
Eine neue Sampleset für Johannus LiVE: Erleben Sie die Ruffatti-Orgel der Epiphanias Kirche in Miami
Wunderschöner Klang, verstärkt durch einzigartige Architektur
Neue Konzertorgel im Feike-Asma-Saal
Wir bauen eine neue Konzertorgel! Der Feike-Asma-Saal wird eine brandneue Monarke-Konzertorgel beherbergen: die Sound of Excellence.
Neu für Johannus LiVE: Die Hinszorgel der Bovenkerk in Kampen!
Die Hinszorgel der Bovenkerk imponiert bereits seit vielen Generationen
Johannus kündigt drei neue Modelle in der Kirchenorgelserie Ecclesia an
Mit Freude präsentiert Johannus drei neue Modelle der weltweit bekannten Kirchenorgelserie Ecclesia. „Wir haben in diesen neuen Modellen umfangreiche Erneuerungen durchgeführt“, sagt Geschäftsführer Marco van de Weerd. „Man kann sagen, dass das technologische Kernstück der Orgeln weitgehend aufgerüstet wurde.“
Johannus bringt mit der Monarke Amsterdam die majestätische Orgel der Oude Kerk in Amsterdam zu Ihnen nach Hause
Mit Freude kündigt Johannus seine neueste Hausorgel an: die Monarke Amsterdam. An unserem Tag der offenen Tür am 25. Juni wurde das Instrument offiziell präsentiert.
Hybride Monarke-Orgel für die römisch-katholische Kirche in Gelterkinden, Schweiz
Kürzlich installierte Johannus eine prachtvolle hybride Monarke-Orgel in der römisch-katholischen Kirche Maria Mittlerin in Gelterkinden in der Schweiz. In der Kirche stand eine elektropneumatische Graf-Orgel mit 26 Registern, aber der Spieltisch und die Steuerung dieser Pfeifenorgel brauchten dringend eine Generalüberholung. Gleichzeitig war man der Meinung, dass die Orgel den Raum nicht vollständig ausfüllte und sie die Organisten in ihren Registrierungsmöglichkeiten einschränkte. Es war eine recht romantische Orgel, aber die Organisten wollten auch gerne Werke aus anderen Stilepochen darauf spielen können.
Frohe Weihnachten und ein glückliches 2022!
Im Namen des gesamten Johannus-Teams wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches 2022.
16 Dezember: Livestream Johannus Christmas Concert
Am 16. Dezember 2021 um 20.00 Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) übertragen wir ein beeindruckendes Weihnachtskonzert live auf unserem YouTube-Kanal. Das Konzert findet in der wunderschönen Feike Asma Konzerthalle in unserem Hauptsitz in Ede, Niederlande, statt.
Das Gesicht der Johannus, Folge 8: Vincent hat dazu beigetragen, dass in Manila 55.000 Menschen gleichzeitig zu einer Monarke singen konnten
Projektmanager Vincent van Os war vor einigen Jahren an einem der prestigeträchtigsten Projekte in der Geschichte von Johannus beteiligt. Innerhalb von sechs Wochen musste an die größte Indoor-Arena der Welt eine Orgel geliefert werden, zu der 55.000 Menschen gleichzeitig singen konnten. „Noch nie zuvor hatten wir für einen so großen Raum eine Orgel entworfen.“
Das Gesicht der Johannus, Folge 9: Bertus ist Bewacher des hochwertigen Johannus-Klangs
Der Klang von Johannus ist weltberühmt. Wie kommt er eigentlich zustande? Und was macht diesen Klang so besonders? Bertus Lap bietet einen Einblick in die musikalische Küche der Global Organ Group. „Oft werden Menschen emotional, wenn sie ihre neue Orgel zum ersten Mal hören. In diesem Moment merkt man, dass man ihrem musikalischen Erlebnis wirklich etwas hinzufügt.“
Das Gesicht der Johannus, Folge 7: Krijn und Jan Bert machen aus mathematischen Formeln musikalische Emotionen
Krijn van Baren und Jan Bert Kuipers sind die „Laboranten“ der Global Organ Group. Sämtliche technischen Leitungen der Johannus-Orgeln sind bildlich gesprochen irgendwann einmal durch ihre Reagenzgläser und Pipetten gegangen, und das gefällt den beiden enorm. „Aber das Allerschönste sind die Tage der offenen Tür. Da treffen wir die Kunden, für die unsere Orgeln eine Welt der musikalischen Phantasie eröffnen.“
Das Gesicht der Johannus, Folge 6: Die musikalischen Phantasien von Dirk und Goos: eine Orgel als Baupaket und ein Möbel aus Plexiglas
Dass man kein Organist sein muss, um wunderschöne Orgeln zu entwerfen, beweisen die Produktentwickler Goos van Kuilenburg und Dirk Verschoor von der Global Organ Group. „Ich kann nicht Orgel spielen und ich denke auch nicht, dass ich es jemals können werde. Aber ich finde es herrlich, an einem Instrument mitzuarbeiten, auf dem sich andere kreativ ausleben können.“