Opus
355
Die dreimanualige Opus 355 bietet sage und schreibe 44 Stimmen und zusätzlich noch zwei Solostimmen.
Opus
355
Ab € 11.995,00
Das Paradepferd der Opus-Serie
De Opus is een vertrouwd gezicht in de Johannusfamilie. De indrukwekkende historie van de Opus rijkt tot diep in de vorige eeuw: tot begin jaren ’70, toen de Opus – het eerste huiskamer-orgel van Johannus – de orgelmarkt betrad. Sinds die tijd zijn talloze organisten opgegroeid met dit orgel en is ‘de Opus’ dan ook uitgegroeid tot een waar begrip onder orgelliefhebbers. Niet verwonderlijk dus, dat de Opus al sinds jaar en dag het bestverkochte orgel van Johannus is.
Highlights
Andere Opus modelle
Opus 255Algemein
Möbel
Audio
Funktionen
Modernste OranjeCore-Technologie bildet die Grundlage
Die Opus 355 verfügt über 3 Manuale, 44 Stimmen, zwei Solostimmen (Trompete und Panflöte), ein 30-töniges Pedalwerk und zwei programmierbare Schwelltritte. Die Orgel basiert auf der modernsten OranjeCore-Technologie von Johannus.
Umarmt von warmen Orgelklängen
Um den Klang der authentischen Pfeifenorgeln so rein und realistisch wie möglich ertönen zu lassen, verfügt die Opus 355 über ein 2.1-Audiosystem der Spitzenklasse. Die verschiedenen Stimmen und Tonhöhen werden sorgfältig und naturgetreu über die Lautsprecher verteilt. Dadurch fühlt sich der Spieler immer von den warmen Orgelklängen umarmt. Wie bei einer echten Pfeifenorgel.
Eine Orgel, die atmet
Die Opus 355 enthält eine ganze Reihe hochmoderner Technologien. So wird durch das „Virtual Pipe Positioning“-System auch die Stellung der Pfeifen innerhalb der Pfeifenfront nachgeahmt. Und das von Johannus selbst entwickelte Windmodell sorgt für eine realistische Wiedergabe der Windversorgung. So kommt es zu einer ganz leichten Schwingung der Tonhöhe, wenn viele Tasten gleichzeitig eingedrückt werden. Dadurch entsteht dieses besondere Gefühl, dass die Orgel atmet, dass sie lebt.
Die vier Orgelstile bieten große Wahlfreiheit
Die Opus 355 ist mit vier verschiedenen Orgelstilen ausgestattet: romantisch, Barock, historisch und sinfonisch. Diese Wahlfreiheit bietet dem Organisten die Möglichkeit, Kompositionen aus verschiedensten Zeitepochen in ihrem ursprünglichen Stil zu spielen. Der Barockstil bring zarte Geigenprinzipale und Flöten hervor, während der romantische Stil ein mächtiges Tutti durch den Raum dröhnen lässt.
Die Opus 355 enthält hochwertige Aufnahmen weltberühmter Pfeifenorgeln
Um zu den wunderschönen Orgelklängen der Opus 355 zu gelangen, verwenden die Tontechniker von Johannus die Harmonic-Contour-Sampling-Methode. Dazu machen sie zuerst hochwertige Aufnahmen von weltberühmten Pfeifenorgeln. Danach wählen sie die am schönsten klingenden Pfeifen eines Orgelregisters aus. Die Qualität dieser Pfeifen bildet anschließend die Grundlage für das gesamte Orgelregister. So kann sich der Organist bei jeder Taste an der höchsten Klangqualität dieser eindrucksvollen Pfeifenorgeln erfreuen.
Die Opus 355 tut blitzschnell, was ihr Spieler von ihr verlangt
Da die Entwicklungsabteilung von Johannus alle Technologien für die Opus 355 selbst entwickelt, sind diese perfekt aufeinander eingespielt. Deshalb tut die Orgel immer sofort, was der Spieler von ihr verlangt, und erfüllen die Orgelklänge den Raum, sobald die Tasten berührt werden. Dass die Orgel klingt wie eine echte Pfeifenorgel. Wie es sich gehört.
Die Opus 355 tut blitzschnell, was ihr Spieler von ihr verlangt
Da die Entwicklungsabteilung von Johannus alle Technologien für die Opus 355 selbst entwickelt, sind diese perfekt aufeinander eingespielt. Deshalb tut die Orgel immer sofort, was der Spieler von ihr verlangt, und erfüllen die Orgelklänge den Raum, sobald die Tasten berührt werden. Dass die Orgel klingt wie eine echte Pfeifenorgel. Wie es sich gehört.
Das Erlebnis von Kapelle, Kirche oder Kathedrale
Organisten, die auf der Opus 355 mit Kopfhörern spielen möchten, können sich dank der integrierten SSE™-Technologie (Spatial Sound Experience) optimal an ihrem Spiel erfreuen. Durch den ausgeklügelten Einsatz des Nachhalls wird das Gefühl geweckt, mitten in einer Kirche, einer Kapelle oder eine Kathedrale zu stehen - direkt gegenüber der Pfeifenfront.
Erhältlich in sechs Farben
Die Opus 355 ist nicht nur stilvoll gestaltet, sie bietet auch höchsten Komfort für den Organisten. So sorgt etwa der subtile Ausschnitt unter den Manualen für zusätzliche Bewegungsfreiheit und eine bessere Sicht auf die Pedale. Die beleuchteten Registertaster befinden sich in Reichweite und zeigen schnell und deutlich die aktuelle Registrierung an. Die Opus 355 ist erhältlich in sechs Farben.
Hören und sehen Sie sich die Opus 355 an
Wenn bereits ein Bild mehr als tausend Worte sagt, um wie viel größer ist dann nicht die Ausdruckskraft des Klangs? Hören und sehen Sie sich hier eine Aufnahme der Opus 355 an.
Möchten Sie mehr über die Opus 355 erfahren?
Laden Sie die Broschüre herunter oder wenden Sie sich an den Johannus-Händler in Ihrer Nähe.
Eine Frage stellen
Haben Sie eine spezielle Frage zum Johannus Opus 355? Füllen Sie das Formular aus und stellen Sie uns alle Ihre Fragen. Wir werden Ihnen gerne antworten!
Entdecken Sie mehr Johannus Orgeln
LiVE
2T
Echte Pfeifenorgeln, im eigenen Wohnzimmer
44 Register
5 authentische Pfeifenorgeln
4 einzigartige Hörpositionen
6.1 Audiosystem
Ab
€ 15.995,00